Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
25 Jahre Isselhorster Nacht, 28. Juni 2025
Als im Frühjahr 1998 Jürgen Dahlke und Eckhard Pawlowski mit der Idee in Isselhorst eine Laufveranstaltung durchzuführen an die Vorsitzenden der Isselhorster Werbegemeinschaft herantraten, wusste noch keiner so genau wie das funktionieren könnte und ob so ein Projekt in Isselhorst überhaupt möglich wäre.
Es sollte eine Laufveranstaltung für Jedermann sowie für ambitionierte Spitzenläufer aus der Region #OWL werden.
Sportliches Knowhow und organisatorische Erfahrung flossen in die folgenden 1,5 Jahre Vorbereitung und Planung ein. Es war klar, dass solch eine Großveranstaltung nur mit Hilfe der Isselhorster Vereine und einigen Sponsoren zu bewältigen wäre. So ist bis heute der Turnverein Isselhorst und die Werbegemeinschaft offizieller Ausrichter der Veranstaltung.
Die erste Isselhorster Nacht startete 1999 vor genau 27 Jahren. Bedingt durch 2 Jahre #Corona #Pandemie von 2020 bis 2021 und Absage der Veranstaltungen kommt es erst dieses Jahr 2025 zum 25 jährigen Jubiläum. So ist man nun seit 2022 auch mit der Jahreszahl wieder synchron zur Zahl der Veranstaltung.
Auch wenn die eigentliche Laufstrecke der Isselhorster Nacht in all den Jahren immer gleichgeblieben ist, startete man auf der Haller Straße die ersten vier Jahre Richtung Elmendorf und die Strecke betrug 8,5 Kilometer. Nachdem sich herausstellte, dass sich alle Aktivitäten und Stände inklusive #After #Race #Party doch mehr um den heutigen Dorfplatz und Richtung Gartencenter Krull tummelten, wurde 2003 die Laufrichtung in die entgegengesetzte Richtung geändert und die Strecke wuchs um 700 Meter auf 9,2 Kilometeran. Die gesamte Laufstrecke hat nach der ersten oberen Schleife über die Niehorster Straße eine Form der 8 und wird im Hauptlauf 3 mal durchlaufen.
Der ursprüngliche Werbeslogan »Isselhorster Nacht … da läuft was!« ist mittlerweile überregional bekannt und wird auch gerne für andere Veranstaltungen des Dorfes und der ansässigen Geschäfte mit »Isselhorst – da läuft was!« genutzt. Die Idee eines Handtuches für alle Finisher und einer zusätzlichen Rose für alle Frauen kam so gut an, dass noch heute in vielen Haushalten das erste blaue Isselhorster Nacht Handtuch auftaucht. Passend zum diesjährigen Jubiläum wurde ein neues, modernes Finisher Handtuch designt.
Von Anfang an wurde eine professionelle Zeiterfassung durch Time Team Jung mit Andreas Jung und seinem Team sichergestellt. Im ersten Veranstaltungsjahr wurden allerdings nur für die Skater und den Hauptlauf Ergebnislisten erstellt. Time Team Jung führt bis heute die Zeitmessung für die Isselhorster Nacht durch und nutzt aktuell modernste Technik, sodass jeder seine exakte Laufzeit erhält. Alle Ergebnislisten und Bestzeiten können auf der Website der Isselhorster Nacht eingesehen werden. Siegerurkunden können personalisiert als #PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Gab es in den ersten Jahren noch Läufe wie Spaßlauf und Staffellauf sowie Walking und »Skooter«, so fand man dann ab 2009 zu sechs Läufen, die sich bis heute etabliert haben – #Bambinilauf, #Schoolrunning, #Firmenlauf, #Jedermannlauf, #Speed #Skating und #Hauptlauf. Ursprünglich begann dieser um 22:00 Uhr als echter »Nachtlauf«, wurde aber dann auf 21:30 Uhr vorverlegt, um mit allen Folgeaktivitäten eher beginnen zu können. Mehr als 33.600 Finisher mit fast 200.000 gelaufenen Kilometern hat die Isselhorster Nacht bis jetzt aufzubieten. Der Inlinerwettkampf ist mittlerweile überregional bekannt geworden und Teil des Westdeutschen Speedskating Cups vom Rollsport und Inlineverbandes Nordrhein Westfalen (RIV NRW).
Lange vor dem eigentlichen Veranstaltungstermin am letzten Samstag im Juni beginnt das Vorbereitungsprogramm »In 100 Tagen fit« für Laufanfänger. Durchgeführt wird das Training unter der Leitung von Andreas Brieden und Andreas van Westen mit einem motivierten Team von Laufbetreuern. Jedes Jahr wird es mehr als 100 Teilnehmern ermöglicht, sich ohne jegliche Lauferfahrung auf die kommende Herausforderung vorzubereiten.
Am Veranstaltungstag der Isselhorster Nacht wird ganz #Isselhorst zum Laufstadion. Fast die komplette Laufstrecke ist von Zuschauern gesäumt. In vielen Vorgärten wird gegrillt und Musik gespielt. Bei großer Hitze werden Laufduschen errichtet und Wasserschwämme gereicht. Sambatrommeln der Gruppe »Samba for YA« pulsieren in der Nacht und treiben die Läufer an. Unter #Flutlicht und professioneller Moderation kommen die Läufer auf der Haller Straße am Dorfplatz ins Ziel. Kostenlose Massagen, Obst und Getränke sorgen für eine schnelle Regenerierung der Läufer.
Jedes Jahr feiern Läufer und Zuschauer bei Live #Musik auf der After Race Party am #Gartencenter #Krull und mit DJ am Eishaus bis in die frühen Morgenstunden. Während nachts noch gefeiert wird, bauen fleißige Helfer schon die Absperrungen ab, um den Ortskern wieder passierbar zu machen. Dieses Jahr wird die Band »Groovemax« für beste Stimmung sorgen. Zum 25 jährigen Jubiläum startet um 23:00 auf der Wiese vor der Turnhalle an der Haller Straße ein großes #Höhenfeuerwerk.
Seit 2003 unterstützt die Isselhorster Nacht mit ihren Teilnehmern und Sponsoren durch Spenden die Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe in Gütersloh. Jeder Teilnehmende kann ganz einfach durch »Aufrunden« der Startgebühr bei der Anmeldung seinen individuellen Spendenbeitrag leisten.
Die 25. Isselhorster Nacht findet dieses Jahr am 28. Juni 2025 statt.
Zeitplan
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |