Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

80 Jahre Kriegsende: Bielefelder Philharmoniker erinnern mit »Ein Überlebender aus Warschau«, 16. und 18. Mai 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

80 Jahre Kriegsende: Bielefelder Philharmoniker erinnern mit »Ein Überlebender aus Warschau«, 16. und 18. Mai 2025

80 Jahre Kriegsende: Bielefelder Philharmoniker erinnern mit »Ein Überlebender aus Warschau«, 16. und 18. Mai 2025

  • 8. Symphoniekonzert am 16. und 18. Mai 2025 in der Rudolf Oetker Halle

#Bielefeld, 6. Mai 2025

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs präsentieren die #Bielefelder #Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Kalajdzic ein Konzertprogramm, das sich auf eindrucksvolle Weise dem musikalischen Gedenken widmet.

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Ein Krieg, der seinen Ausgang vom nationalsozialistischen Deutschland nahm und mehr als 60 Millionen Menschen das Leben kostete – und der das jüdische Leben in Europa nahezu vollständig auslöschte.

Eine lange Zeit, in der die notwendige Erinnerung und das Gedenken immer wieder das Vergessen, Verdrängen und das Vertuschen Wollen der Verbrechen an der Menschheit, die vom nationalsozialistischen Regime und seiner Gefolgschaft begangen worden sind, durchdringen mussten.

Anlässlich dieses Gedenktages gestalten die Bielefelder Philharmoniker unter der Leitung von Alexander Kalajdzic ein eindrucksvolles Konzertprogramm, das sich mit seiner Musik dem Erinnern widmet – in einer Sprache, die vielleicht auszudrücken vermag, wozu Worte kaum ausreichen.

Mit Mozarts »kleiner« 25. #Symphonie in g Moll – die als erste seiner Werke dieser Gattung nicht in Dur steht – und mit Jean Sibelius’ Valse triste – einem Stück, in dem der finnische Komponist den so beliebten Walzer derart dekonstruiert, dass von seinem einst feierlich stimmungsvollen Charakter nur noch melancholische Bruchstücke als Reminiszenzen bleiben. »I must have been unconscious« – »Ich muss bewusstlos gewesen sein«, berichtet Ein Überlebender aus #Warschau in Arnold Schönbergs eindringlichem Werk für Erzähler, Chor und Orchester, mit dem der in die USA emigrierte jüdische Komponist bereits 1948 den Schrecken des Warschauer Ghettos und den Aufständen im Jahr 1943 verarbeitet und mit dem Glaubensbekenntnis »Schma Jisrael« – »Höre Israel« enden lässt. Unserem eigenen Gedenken überlässt uns Ludwig van #Beethoven mit seiner »Chorfantasie« für Klavier, Chor und Orchester c Moll opus 80, die mit einer einnehmenden Klavierimprovisation beginnt und in einem Chor endet, der uns zeigt und hören lässt, dass es für das Gedenken und die Wahrung des Friedens gleichermaßen vieler von uns bedarf.

Karten für die Konzerte am Freitag, 16. Mai 2025, um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 18. Mai 2025, um 11 Uhr, sind zwischen 18,50 Euro (ermäßigt 9,25 Euro) und 38,50 Euro (ermäßigt 19,25 Euro) an der Theater und Konzertkasse (Altstädter Kirchstraße 14, Telefon +49521515454) und online erhältlich. Eine Einführung mit Laura Herder findet 45 Minuten vor Konzertbeginn im Kleinen Saal statt.

Content bei Gütsel Online …

Bielefelder Philharmoniker, mehr …
Brunnenstraße 3–9
33602 Bielefeld
Telefon +49521512502
Telefax +49521516845
E-Mail info@bielefelder-philharmoniker.de
www.bielefelder-philharmoniker.de

Externer Inhalt, Location Bielefelder Philharmoniker

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30