Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Maria Toumazou – 38. Atelierstipendiatin der Stadt Mönchengladbach – zeigt Ausstellung »Light industry« im Museum Abteiberg, 18. Mai bis 6. Juli 2025Zoom Button

»Artists Scan«. Bild: Maria Toumazou, 2025, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Maria Toumazou – 38. Atelierstipendiatin der Stadt Mönchengladbach – zeigt Ausstellung »Light industry« im Museum Abteiberg, 18. Mai bis 6. Juli 2025

Maria Toumazou – 38. Atelierstipendiatin der Stadt Mönchengladbach – zeigt Ausstellung »Light industry« im Museum Abteiberg, 18. Mai bis 6. Juli 2025

Mönchengladbach, 6. Mai 2025

Die zypriotische Künstlerin #Maria #Toumazou war von September 2024 bis Februar 2025 die 38. Stipendiatin der Stadt #Mönchengladbach. Das internationale Atelierstipendium wird seit 1998 mit Unterstützung der Josef und Hilde Wilberz Stiftung vergeben und vom städtischen Kulturbüro Mönchengladbach betreut. Zum Abschluss ihres Aufenthalts präsentiert Toumazou unter dem Titel »Light industry« eine Ausstellung in der Malklasse, dem Vortragssaal und dem Unterrichtsraum des Museums Abteiberg. Die Eröffnung findet am 18. Mai 2025 um 14 Uhr statt.

Toumazous #Arbeit ist überwiegend bildhauerisch, obwohl die Erforschung anderer Disziplinen und Perspektiven im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Praxis steht. Sie interessiert sich für den Moment, in dem sich vorgefundene Formen für alternative Verwendungsmöglichkeiten öffnen und transformiert von Ort und Biografie geprägte Objekte, Materialien und Situationen in künstlerische Arbeiten. Auf diese Weise begegnet Toumazou in »Light industry« auch den Räumen im Museum Abteiberg, die nicht primär der Präsentation von Kunst, sondern ihrer Produktion, Rezeption und Vermittlung gewidmet sind.

Die Ausstellung wird kuratiert vom Kulturbüro Mönchengladbach und Alke Heykes, #Museum #Abteiberg.

Zur Künstlerin

Maria Toumazou (geboren 1989 in #Nikosia,# Zypern) studierte am Goldsmiths College in London, der Glasgow School of Art sowie an der Städelschule in Frankfurt am Main. Ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland zeigte die Overbeck Gesellschaft Anfang 2025. Zu ihren jüngsten Solo und Duoausstellungen gehören unter anderem Condo London mit Cora Pongracz, Hot Wheels Athens London und Essex Street/Maxwell Graham, London (2024); »Thythm«, »Citizen«, kuratiert von Tom Engels, Grazer Kunstverein, Graz (2022); »Scrap B«, Point Centre for Contemporary Art at Moufflon Bookshop, Nikosia (2022); Coil, Hot Wheels, Athen (2021). Toumazous Arbeiten waren kürzlich in der Biennale für Freiburg 2, kuratiert von Paula Kommoss, Freiburg (2023); Jacqueline, Athen (2023); Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, Wiesbaden (2021); »Nimac«, Nikosia (2019); und im zypriotischen Pavillon der Biennale Arte, #Venedig (2017) mit Neoterismoi Toumazou vertreten.

Zum Atelierstipendium der Stadt Mönchengladbach

Seit April 1998 vergibt die Stadt Mönchengladbach mit Unterstützung der Josef und Hilde Wilberz Stiftung ein sechsmonatiges internationales Atelierstipendium an bildende Künstler. Die Stadt stellt den geförderten Personen eine Wohnung mit Atelier zur Verfügung und zahlt einen Lebenskostenzuschuss. Zum Ende des Aufenthaltes präsentieren die Künstler ihre Arbeit der Öffentlichkeit. Bisherige Stipendiaten waren unter anderem Yael Davids, Tal R, Diango Hernández, Britta Thie, Evelyn Taocheng Wang und Whitney Claflin. Der Aufenthalt von Maria Toumazou wurde zudem im Rahmen des Programms »Borderland Residencies« vom Ministerium für #Kultur und #Wissenschaft des Landes #Nordrhein #Westfalen gefördert.

18. Mai bis 6. Juli 2025, Eröffnung Sonntag, 18. Mai 2025, um 14 Uhr, Museum Abteiberg, Abteistraße 27, Johannes Cladders Platz, 41061 Mönchengladbach, Telefon +492161252637, Begrüßung Susanne Titz, Museum Abteiberg und Irina Weischedel, Kulturbüro Mönchengladbach

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30