Foto: Alexander Zvir, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Die große Frage der Weltgeschichte: Warum gab es Anfangs des 19. Jahrhunderts nur in Europa eine generische Industrialisierung?
Gütersloh, 22. Juni 2025
Warum fand zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Europa eine generische #Industrialisierung statt, und woanders nicht (#Afrika, Naher, Mittlerer und Ferner Osten, Amerika, Australien et cetera)?
Jared Diamond führt die #Geschichte auf die Zahl der domestizierbaren Arten zurück, aufs #Klima, auf #Geologie, auf ertragreiche #Landwirtschaft.
Letztlich führte das im politischen Rahmen zu einem technischen Vorsprung und dadurch möglichen, weiträumigen #Handel und auch über den #Kolonialismus zum #Kapitalismus und zur #Industrialisierung.
Technisches Kernelement der #Industrialisierung war die #Dampfmaschine, auch in Form der #Eisenbahn.
Karla-Wagner-Stiftung, mehr …
Königstraße 56
33330 Gütersloh
E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
www.karla-wagner-stiftung.de