Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Vorfreude auf die 136. Travemünder Woche, 18. bis 27. Juli 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Vorfreude auf die 136. Travemünder Woche, 18. bis 27. Juli 2025

Vorfreude auf die 136. #Travemünder #Woche, 18. bis 27. Juli 2025

#Lübck, 15. Juli 2025

Am 18. Juli 2025 beginnt die Travemünder Woche offiziell mit ihrer 136. Ausgabe. An #Travepromenade und #Strandpromenade, auf den #Segler Arealen auf dem #Mövenstein sowie auf dem Priwall bereiten sich die Veranstalter und Organisatoren auf den Besuch von fast 800 Seglern sowie Hunderttausende Besucher vor. Eröffnet wird die Travemünder Woche traditonell durch das Signal »Heißt Flagge!« von Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau am 18. Juli 2025 um 18 Uhr. Unmittelbar im Anschluss gibt Ministerpräsident Daniel Günther das Startsignal zur ersten Wettfahrt der Travemünder Woche, der Langstrecken Regatta Rund Fehmarn.

Bei einer Pressekonferenz informierten die Regattaorganisatoren und Festivalorganisatoren über das Programm vom 18. bis zum 27. Juli 2025. 3 internationale Meisterschaften und 5 deutsche Titelkämpfe stehen vom 18. bis zum 27. Juli 2025 auf dem Regattaplan, allerdings mit kleinen Flotten. Natürlich darf der #Volksbank Rotspon Cup nicht fehlen. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau wird in diesem Jahr von Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel, herausgefordert. Erstmals wird es in Lübeck ein SUP Rennen geben, um die Travemünder Woche auch in der Innenstadt sichtbar zu machen.

Das Festivalprogramm bietet 2 große Festivalbühnen, einen Großbildschirm, Lichterglanz, Stände zum Schlemmen und Shoppen sowie einen besonderen Kindertag und Familientag. Die Nachhaltigkeitsaktionen zur Travemünder Woche werden intensiviert.

Stimmen zur Travemünder Woche

Lutz Kleinfeldt, Vorsitzender Lübecker YC: »Es sind die Unterstützungen von Partnern und Förderern aus der öffentlichen Hand und der Wirtschaft, die eine Veranstaltung wie die Travemünder Woche erst möglich machen. Daher danken wir unseren insgesamt 36 Unterstützern – von den Hauptsponsoren »#boot« und »#König #Pilsener« bis hin zu den zahlreichen Suppliern – für ihr Engagement. Mit der Volksbank Lübeck feiern wir in diesem Jahr eine 10 jährige Verbundenheit. Das freut uns sehr.«

Christian Mehrens, Vorstand der #Volksbank Lübeck: »Wir freuen uns, dass diese Verbindung nun seit einem Jahrzehnt Bestand hat.»Für uns ist der Volksbank Rotspon Cup immer ein gesellschaftlicher Höhepunkt des Jahres. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, um unsere Verbundenheit mit der Region zu dokumentieren.«

Jens Kath, Sportdirektor: »Uns fehlen in diesem Jahr die großen Meldezahlen, da wir eher kleine, aber feine Klassen am Start haben. Diese Wellenbewegungen im Teilnehmerfeld fallen gerade etwas deutlich aus. Im nächsten Jahr dreht sich das Bild, dann werden wir gleich zahlreiche große Klassen am Start haben.«

Frank Schärffe, TW Geschäftsführer: »Wir mussten auf die geringeren Meldezahlen reagieren, da uns dadurch auch Einnahmen fehlen. Wir haben an vielen Stellschrauben gedreht – sowohl auf dem #Wasser als auch an Land. Wir werden weniger Bahnen bestücken und müssen auch die Liegeplatzfläche am #Grünstrand nicht nutzen. Damit können wir die Mindereinnahmen wieder auffangen.«

Uwe Bergmann, Geschäftsführer Veranstaltungsagentur uba: »Wir wollen, dass die Travemünder Woche wieder größer wird im Festival. Dafür haben wir ein umfangreiches Programm vorbereitet mit zwei Bühnen, die an allen Tagen bespielt werden und ein breites Spektrum an #Musik bieten. Zwar liegen uns noch nicht alle behördlichen Genehmigungen vor, aber ich gehe davon aus, dass wir von Montag bis Sonnabend um 22.45 Uhr eine abendliche #Lasershow an der Passat bieten werden sowie das große Abschlussfeuerwerk am Sonntag, 27. Juli 2025. Dazu bieten wir Shopping und Schlemmermeile, den Kloster Andechs Biergarten und 2 Beachclubs.«

Holger Ambroselli, Geschäftsführer Khulula: »Wir haben viele Aktionen im Nachhaltigkeitsprogramm der Travemünder Woche vorbereitet, die wir inzwischen im dritten Jahr begleiten. Bei uns können Kinder eine Schulung zum Klimakapitän machen, wir haben in unserer Pagode eine Wanderausstellung zum Thema Verschmutzung der Ostsee. Wir beteiligen uns an Messaktionen des Geomar und an der Social Media Aktion #catchoftheday des Vereins TransOcean.«

Ralf Schulte, Veranstalter 7T SUP Race: »Wir freuen uns, mit der Premiere des Sieben Tower SUP Races Teil der Travemünder Woche zu sein. Es sind Meldungen der besten Sportler der SUP Szene eingegangen, aber auch die Breitensportler sind auf halber Kurslänge dabei. Das Rennen kann am besten vom Start und Zielort an der #Marina ›The Newport‹ verfolgt werden, aber auch von den Ufern und Brücken entlang der Unter und Obertrave.«

Rasanz zur Travemünder Woche

Speed ist King! Zur Travemünder Woche 2025 gibt es zahlreiche Klassen, die auf diese einfache Siegformel setzen. Denn bei gleich fünf Katamaran Klassen stehen Geschwindigkeit und Bootsbeherrschung bei früher strategischer Entscheidung mehr im Fokus als Taktik oder Manöverduelle Boot gegen Boot. Aber auch in allen anderen Klassen wird hart um die entscheidenden Meter gekämpft, denn ein Erfolg bei der Travemünder Woche macht sich gut in der sportlichen Vita von Seglern. 20 Entscheidungen werden während der Regattawoche vom 18. bis zum 27. Juli 2025 gefällt – 3 internationale, 5 deutsche und ein norddeutscher Titel werden vergeben. Und mit dem Start zur Langstreckenregatta unmittelbar nach der feierlichen Eröffnung am 18. Juli 2025 steigt der erste sportliche Showdown nun bereits am ersten Freitag der Travemünder Woche.

Meldeportal

Die Formula 18 bringen Rasanz in die Travemünder Woche (links), die Open Skiff (Mitte) ermitteln die deutschen Besten der Jugendklasse und die Topcats kommen mit gleich 3 Klassen zu ihren internationalen Meisterschaften nach Travemünde.

Regattaprogramm

Internationale Meisterschaften

21. bis 26. Juli 2025: World Cup und EM Topcat K 1

21. bis 26. Juli 2025: International Championship K 2

21. bis 26. Juli 2025: International Championship K 3

Deutsche Titelkämpfe

19. bis 21. Juli 2025: German Open J/22

22. bis 25. Juli 2025: Internationale DM Varianta

24. bis 26. Juli 2025: Internationale DM Dyas

24. bis 27. Juli 2025: German Open Skiff Class Nationals

25. bis 27. Juli 2025: German Open Seascape 18

Norddeutsche Meisterschaft

20. und 21. Juli 2025: NDM Dyas

Ranglistenregatten

19. und 20. Juli 2025: Hobie 16

19. bis 21. Juli 2025: H Boot

19. bis 22. Juli 2025: Finn Dinghy

19. bis 22. Juli 2025: Korsar

23. bis 26. Juli 2025: Kielzugvogel

24. bis 26. Juli 2025: 470er

24. bis 26. Juli 2025: Olympiajolle

24. bis 27. Juli 2025: Formula 18

Seebahn ORC/Yardstick

18. und 19. Juli 2025: Langstrecke (Rund Fehmarn)

20. bis Juli 2025: Up & Down

26. und 27. Juli 2025: Mittelstrecke

#Kids, #Kunst und #Kulinarik

Das Festivalprogramm der Travemünder Woche bietet an den 10 tollen Tagen vom 18. bis zum 27. Juli 2025 eine lebendige Mischung für alle Altersklassen und Geschmäcker. Die Kleinsten kommen auf der Spielwiese im Brügmanngarten voll auf ihre Kosten, die Partygänger sind an den Abenden in den Beach Clubs bestens aufgehoben, und im gesamten Party Dreieck zwischen #Strandpromenade und #Travepromenade breitet sich ein großes Programm aus – mit Festivalbühnen, Shoppingmeile, #Foodtrucks und jeder Menge Unterhaltung. Täglich von 11 Uhr bis in die späten Abendstunden wird zur Travemünder Woche gefeiert. Besucher und Sportler finden am Ufer der Trave zu einer einmaligen Verbindung zusammen, die die Travemünder Woche zur besten Urlaubszeit zu einer der schönsten Regattawochen der Welt werden lässt. Und damit der Geldbeutel für die Besucher ein wenig geschont wird, locken die Aussteller am 22. Juli 2025 mit vergünstigten Preisen zum LN Kinder und Familientag.

Festival Programm

Die König Pilsener Area bietet an der Strandpromenade wieder den großen Party Spaß, das #Riesenrad kommt zurück an den Strand, und die König Pilsener Festivalbühne bietet Programm an allen Tagen.

SUP Premiere zur Travemünder Woche

Am Sonnabend, 19. Juli 2025, ist es soweit: Lübeck steht ganz im Zeichen des Stand up #Paddling Rennens »Sieben Türme SUP Race« – kurz 7TSUP. Im Rahmen der Travemünder Woche feiert das Rennen seine Premiere. Über 70 erfahrene SUP Racer haben sich angemeldet, um sich auf der ungewöhnlichen Rennstrecke zu messen. Darunter nicht nur Athleten aus Lübeck und dem Hansebelt, sondern auch #Hamburg, #Berlin, #Hannover – und sogar den Niederlanden und Dänemark. Das Rennen kann am besten vom Veranstaltungsort, der Marina »The Newport« verfolgt werden, aber auch von den Ufern und Brücken entlang der Untertrave und Obertrave.

Event Magazin aus #Recycling #Papier

Auch in diesem Jahr gibt ein Event Magazin wieder Auskunft über das Programm der Travemünder Woche, erklärt die Klassen, die zur Segelwoche vertreten sein werden, und beinhaltet das Programm auf den beiden Festivalbühnen, aber auch den kleineren Bühnen im Rosenberg Village sowie der Slowdown Stage auf dem Priwall.

Das Event Magazin wird auf dem Veranstaltungsareal sowie in einigen Hotels ausliegen, steht aber auch als online Version und als Download bereit.

Dem Nachhaltigkeitsgedanken der Travemünder Woche folgend ist das Event Magazin auf Recycling Papier hergestellt. Das Deckblatt besteht dabei aus sogenanntem »#CoffeeCup« #Papier aus recycelten #Kaffeebechern. Die Innenseiten sind aus 100 Prozent #Altpapier. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30