Foto: Stadt Versmold, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Radboxanlage am ZOB Versmold eröffnet
#Versmold, 4. August 2025
Die neue #Radbox am #ZOB, Brüggenkamp, ist in Betrieb: 40 Stellplätze für #Fahrräder und E Bikes sowie 27 Schließfächer stehen zur Verfügung. Ab sofort können diese online gebucht werden – auch von unterwegs per #Smartphone.
Bequem mit dem #Fahrrad zum #ZOB, dort parken und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren: Für #Pendler und #Reisende wird das in Versmold nun komfortabler und sicherer: Die Radbox mit insgesamt 40 Stellplätzen und einer Schließfachanlage ist nun eröffnet worden. Die 27 Schließfächer verfügen jeweils über einen Stromanschluss zur Akkuladung.
Versmold leistet damit einen aktiven Beitrag zur Förderung einer vernetzten und klimaschonenden #Mobilität.
»Räder können so sicherer und komfortabler am ZOB abgestellt werden. Somit wird auch das Umsteigen auf den Bus deutlich attraktiver«, sagt Bürgermeister Michael Meyer Hermann.
Um die Fahrradboxen nutzen zu können, ist zunächst eine einmalige Registrierung auf der Website notwendig. Danach wird ein #Entgelt in Form einer #Miete erhoben. Die Nutzung der Radbox mit einer Mindestdauer von 24 Stunden kostet 1 Euro. Für die Mietdauer von einer Woche werden 5 Euro und 10 Euro für einen Monat abgebucht. Die Schließfächer können für eine Mindestdauer von 24 Stunden für 0,50 Euro gebucht werden, eine Woche kostet 2 Euro, ein Monat ist für 5 Euro zu mieten.
Mit dem Projekt sind Gesamtinvestitionen in Höhe von etwa 150.000 Euro verbunden. Einen Teil der Kosten übernimmt die Stadt Versmold, zudem fördern der #Nahverkehr #Westfalen #Lippe (NWL) sowie das Land #Nordrhein #Westfalen das Projekt.
Digitale Buchung: ortsunabhängig und zeitunabhängig
Für die Nutzung der Fahrradabstellanlage ist eine einmalige Registrierung auf der Website notwendig. Bei den Bezahlmöglichkeiten stehen momentan SEPA Lastschrift, PayPal und Kreditkarte zur Verfügung. Danach kann auf der Seite ausgewählt werden, für welchen Tag und Zeitraum ein Stellplatz gemietet werden soll. Das System zeigt dann die freien Boxen an. Zudem kann per Suchfilter die Wahl auf Plätze mit ebenerdigem Zugang beschränkt werden.
Geöffnet werden die Boxen über die Eingabe des #TAN Codes auf dem Bedienterminal oder per Vorhalten des QR Codes, der in den Buchungsdaten angezeigt wird. Neben den Informationen in der Ansicht des Buchungsportals erhalten die Nutzer zusätzlich eine Buchungsbestätigung per E Mail. Jede Buchung enthält neben dem TAN Code zur Türöffnung auch eine Buchungs ID, die zum Beispiel bei Fragen und Problemen angegeben werden kann. Der zentrale Support für »radbox.nrw« ist über das Kontaktformular in der Anwendung, per E Mail oder telefonisch per Hotline erreichbar.
»radbox.nrw«: NRW weit sichere Fahrradstellplätze
Die #Fahrradboxen sind an das digitale Buchungssystem und Zugangssystem für Fahrradabstellanlagen »radbox.nrw« angeschlossen, welches den Kommunen in den Verbandsgebieten von Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) und »go.Rheinland« (vormals »Nahverkehr #Rheinland«) zur Verfügung gestellt wird. Nach einer einmaligen Registrierung können über »radbox.nrw« Stellplätze in ganz #NRW gebucht, bezahlt und genutzt werden. Künftig soll das System auch mit anderen Systemen wie zum Beispiel »DeinRadschloss« im Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) verknüpft werden, so dass Reisende jeden Standort von Fahrradabstellanlagen in NRW nutzen können.
Stadt Versmold, mehr …
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon +4954239540
Telefax +495423954115
E-Mail mail@versmold.de
www.versmold.de
Externer Inhalt, Location Stadt Versmold
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.