Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kinderschutz kennt keine Grenzen – SOS Kinderdörfer weltweit und ISPCAN vereint für globale StandardsZoom Button

Foto: »bynd«, SOS Kinderdörfer weltweit Hermann Gmeiner Fonds Deutschland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kinderschutz kennt keine Grenzen – SOS Kinderdörfer weltweit und ISPCAN vereint für globale Standards

#Kinderschutz kennt keine Grenzen – #SOS #Kinderdörfer weltweit und #ISPCAN vereint für globale Standards

#München, 14. August 2025

Rund 1 Milliarde #Kinder weltweit sind jedes Jahr physischer, emotionaler oder sexueller #Gewalt ausgesetzt. Trotz bestehender Gesetze und Programme versagen Schutzsysteme oft an den entscheidenden Schnittstellen. Um das zu ändern, haben die #SOS #Kinderdörfer weltweit und die #International #Society for the #Prevention of #Child #Abuse and #Neglect (ISPCAN) eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Handlungskraft und jahrzehntelange Praxiserfahrung zu bündeln – für eine Welt, in der jedes Kind sicher aufwachsen kann.

»Kinderschutz ist kein Zustand, sondern ein aktiver Prozess. Wir brauchen verbindliche Standards, klare Verantwortlichkeiten und vor allem den Willen, diese auch im Alltag in der Praxis umzusetzen«, sagt Dr. Simone Toepfer, Kinderschutzbeauftragte der SOS Kinderdörfer weltweit. »Die Partnerschaft mit ISPCAN ermöglicht es uns, evidenzbasierte #Forschung mit unserer Erfahrung aus mehr als 3.000 Programmen in mehr als 130 Ländern zu verbinden – für nachhaltige Verbesserungen im Kinderschutz, global und lokal.«

Kinderschutz – eine weltweite Herausforderung

Allein in Deutschland wurden 2024 rund 18.100 Kinder unter 14 Jahren als Opfer polizeilich erfasst etwa 13.400 Mädchen (minus 4 Prozent zum Vorjahr) und 4.700 Jungen (plus 5 Prozent). Die Dunkelziffer liegt deutlich höher. In vielen Ländern – ob #Entwicklungsnationen, #Schwellennationen oder #Industrienationen – fehlt es an funktionierenden Schutzstrukturen: überlastete #Behörden, fehlendes #Fachpersonal, unklare #Zuständigkeiten.

Die SOS Kinderdörfer weltweit fordern deshalb ein konsequentes, grenzübergreifendes Umdenken im Kinderschutz mit einem klaren Fokus auf Prävention, Verantwortung und starke Gemeinschaften.

Meilenstein: Rise Up Policy Forum 2025

Ein zentrales Projekt der neuen Partnerschaft ist das Rise Up Policy Forum, das am 9. Oktober 2025 in Vilnius/Litauen erstmals stattfinden wird. Hier treffen internationale Experten, politische Entscheidungsträger und Praktiker aufeinander, um evidenzbasierte Strategien zu entwickeln und konkrete politische Maßnahmen anzustoßen.

Content bei Gütsel Online …

SOS-Kinderdörfer weltweit, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V., mehr …
Ridlerstraße 55
80339 München
Telefon +4989179140
Telefax +498917914100
E-Mail freunde@sos-kinderdoerfer.de
www.sos-kinderdoerfer.de

Externer Inhalt, Location SOS-Kinderdörfer weltweit, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30