Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Lesetipps für Gütersloh: Vom #Flüchtlingslager zur #Diplomatie – Botschafter Fate Velaj mit neuem #Roman
#Wien, 20. August 2025
Bom Flüchtlingslager zu inter europäischen Auszeichnungen und schlussendlich der Diplomaten Karriere: 1991 verlässt der junge #Albaner Fate #Velaj seine #Heimat in einer Zeit, in der Europa seine Grenzen neu definiert und #Flüchtlingspolitik vor allem Ausgrenzung bedeutet. Mit nichts als 100 D Mark in der Tasche und ohne Sprachkenntnisse landet er im #Gasthaus #Kreuztanne, einer Sammelstelle für #Migranten. Von dort aus beginnt eine #Odyssee, die ihn vom Tellerwäscher und #Fabrikarbeiter bis in die internationale #Diplomatie führt.
Velaj erzählt in seinem #Debütroman eine persönliche Geschichte des Scheiterns und Wiederaufstehens und verknüpft sie mit einer Analyse europäischer Flüchtlingspolitik der 1990er Jahre. Dabei zieht er einen Vergleich zur Jetztzeit und zeigt, was möglich ist, wenn einem Menschen Chancen statt Abschottung geboten werden. »#Kreuztanne« ist somit nicht nur eine autobiografische Erzählung, sondern auch ein politischer Kommentar: über Integration, europäische Identität und die Frage, wie viel Hoffnung man einem Einzelnen zumutet – und zugesteht.
»Kreuztanne« erscheint am 1. September 2025.
Über den Autor
#Maler, #Fotograf, #Romancier, #Kurator und #Diplomat. Geboren 1963 in Albanien, kam er 1991 als Flüchtling nach Österreich. Nach seinen Anfängen mit Gelegenheitsjobs arbeitete er als Schichtarbeiter in einer Metallfabrik, während er sich in seiner Freizeit der Kunst widmete. Ab 2001 war er als freischaffender Künstler tätig und engagierte sich als Ausstellungskurator sowie als Kulturvermittler. Für seine Verdienste um die Republik #Österreich wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter das Bundes Ehrenzeichen, das Goldene Ehrenzeichen sowie der Titel Professor. Zudem erhielt er den Preis des Europäischen Parlaments und die Ehrenmedaille der Provinz #Cosenza in #Italien. Seine Werke in #Malerei und #Fotografie wurden in Museen und Galerien weltweit präsentiert. Nach verschiedenen Engagements kehrte er 2024 als Botschafter seines Heimatlandes nach Österreich zurück.