Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Lichtdurchflutet und langlebig: Tipps für die perfekte Polycarbonat ÜberdachungZoom Button

Foto: Alex Khoury, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lichtdurchflutet und langlebig: Tipps für die perfekte Polycarbonat Überdachung

Lichtdurchflutet und langlebig: Tipps für die perfekte Polycarbonat Überdachung

Eine Terrasse ist ein Versprechen. Das Versprechen von entspannten Nachmittagen, lauen Abenden und dem Gefühl von Freiheit direkt vor der eigenen Haustür. Doch oft wird dieses Versprechen von dunklen Wolken gebrochen. Hier kommt eine oft unterschätzte, aber unglaublich clevere Lösung ins Spiel: eine Überdachung aus Polycarbonat. Sie ist die perfekte Symbiose aus Schutz und Leichtigkeit und verwandelt die Terrasse in einen wetterunabhängigen Lieblingsplatz. Aber damit das Ergebnis wirklich begeistert, kommt es auf ein paar wichtige Details an.

Der unscheinbare Held: Warum Polycarbonat so stark ist

Vergessen Sie das Bild von billigem Plastik. Modernes Polycarbonat ist ein Hightech Material mit beeindruckenden Eigenschaften. Es ist extrem leicht und trotzdem unglaublich schlagzäh. Das bedeutet, es ist fast unzerbrechlich. Ein heftiger Hagelschauer, ein herabfallender Ast oder der Fußball der Nachbarskinder – wo Glas an seine Grenzen kommt, bleibt Polycarbonat gelassen. Diese Robustheit macht es zu einem langlebigen und sehr pflegeleichten Partner. Durch sein geringes Gewicht benötigt die tragende Konstruktion aus Aluminium oder Holz zudem keine massiven, klobigen Balken. Das Ergebnis bei einem Dach von GartenLüx ist eine filigrane, elegante Optik, die leicht und modern wirkt.

Licht, aber ohne Hitze: Die richtige Platte wählen

Die größte Sorge bei einer Terrassenüberdachung? Dass das dahinterliegende Wohnzimmer dunkel wird. Genau hier zeigt Polycarbonat seine ganze Klasse. Klare Platten lassen fast das gesamte Tageslicht ungehindert durch. Man sitzt geschützt, aber fühlt sich trotzdem wie unter freiem Himmel. Noch smarter ist die opale, also milchig weiße Variante. Sie streut das Licht sanft und diffus. Das verhindert harte Schatten, blendet nicht und bietet gleichzeitig einen dezenten Sichtschutz. Der wichtigste Tipp ist jedoch, auf einen guten UV Schutz zu achten. Hochwertige Polycarbonatplatten haben eine spezielle Beschichtung, die schädliche UV Strahlung blockiert. Das ist wie eine unsichtbare Sonnencreme für Ihre Terrasse. Sie schützt nicht nur Ihre Haut, sondern auch Ihre Gartenmöbel vor dem Ausbleichen.

Auf die inneren Werte kommt es an: Dicke und Montage

Das letzte Geheimnis einer perfekten Polycarbonat Überdachung liegt in den technischen Details. Ein entscheidender Faktor ist die Dicke der Platten. Während dünnere Platten günstiger sind, lohnt sich die Investition in eine Stärke von mindestens 16 Millimetern. Warum? Weil dickere Platten deutlich stabiler sind und eine bessere Wärmedämmung bieten. Aber noch wichtiger: Sie dämpfen Geräusche viel besser. Das laute Trommeln eines starken Regens wird so zu einem leisen, angenehmen Prasseln. Achten Sie auch auf eine fachgerechte Montage. Die offenen Kanten der Hohlkammerplatten müssen mit speziellem Klebeband versiegelt werden. Das verhindert, dass Schmutz, Insekten oder Feuchtigkeit eindringen und unschöne Algenbildung verursachen. Es sind diese kleinen, aber feinen Unterschiede, die aus einer guten Überdachung eine langlebige und sorgenfreie Wohlfühloase machen. Zudem sorgt eine hochwertige UV Beschichtung für langfristigen Schutz vor Vergilbung. So bleibt die Terrasse nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30