Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

CMD Therapie im Endspurt: So verändert sich der Körper in der finalen PhaseZoom Button

CMD Erfahrungen vertieft: Warum das letzte Stück der Wegstrecke so wichtig ist. Bild: Muklinika, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

CMD Therapie im Endspurt: So verändert sich der Körper in der finalen Phase

CMD Therapie im Endspurt: So verändert sich der Körper in der finalen Phase

#Oldenburg, 22. August 2025

In einem intensiven Erfahrungsbericht schildert #Markus Schall#, Softwareentwickler und Verlagsautor, die entscheidende Endphase seiner #CMD #Therapie mit einer #Aufbiss­schiene nach Dr. Rainer #Schöttl. Nach über 3 Jahren #Therapie beschreibt er markante körperliche Veränderungen – von Wandern der #Symptomzone im Körper bis zur feinen Justierung durch regelmäßiges Nachschleifen. Ein nachhaltiger Einblick in #Wirkung, #Therapiearbeit und #Geduld.

Markus Schall veröffentlicht in seinem jüngst erschienenen Blog Artikel einen ungewöhnlich tiefgehenden Erfahrungsbericht über die »letzte Phase« seiner Schienentherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD). Seit rund dreieinhalb Jahren trägt er eine harte, halbdurchsichtige Aufbissschiene nach dem Konzept von Dr. Rainer Schöttl – eine fein justierbare Schiene, die alle 4 bis 8 Wochen angepasst wird.

»Diese Schiene hat nicht einfach nur meinen Kiefer korrigiert – sie hat meinen gesamten Bewegungsapparat umgebaut«, schreibt Schall. So verschoben sich rote Hautveränderungen, die zunächst an den Fußgelenken auftraten, im Verlauf nach oben. Ein Blick auf sein Becken zeigt heute eine deutlich nach vorne veränderte Statik, ein geraderer Rücken ist die Folge. Auch Gelenke, Sehnen und sogar Augenhöhlen veränderten sich – eine Wirkung, die Dr. Schöttls Ansatz in einem bemerkenswerten, körperweit spürbaren Verlauf bestätigt.

Therapeutische Präzision mit der Schöttl #Schiene

Die besondere Wirksamkeit liegt im Material und der Anpassbarkeit: Die Schöttl #Schiene besteht aus robustem, halbdurchsichtigem Kunststoff, der sich hervorragend nachbearbeiten lässt. Der regelmäßige Nachschliff – alle paar Wochen – hält die Bisslage präzise, während der #Kiefer und das gesamte Haltungssystem sich adaptiv verändern. Ein reversibler Therapieansatz, der Sicherheit und Wirksamkeit vereint.

Medizinischer und therapeutischer Kontext

Der Fall von Markus Schall illustriert eindrucksvoll, wie eng das Kausystem, Haltung und muskuläre Spannungszustände miteinander verbunden sind. #CMD #Therapien, die frühzeitig abbrechen oder auf invasive Maßnahmen setzen, ignorieren häufig diese zeitlich gestreute Neuordnung. Der Erfahrungsbericht legt offen, dass gerade in der letzten Phase der therapeutische Gewinn – in Form von Haltung, Flexibilität und innerer Stabilität – am tiefgreifendsten ist.

»Geduld ist nicht nur eine Tugend der Therapie – sie ist ihr Kern«, lautet Schalls zentrales Fazit. Und das ist eine wichtige Botschaft – gerade in Zeiten, in denen schnelle Lösungen gefragt sind. Der vollständige Artikel ist online verfügbar auf dem Blog von Markus Schall.

Was ist CMD? Wenn der Kiefer den ganzen Körper beeinflusst

CMD steht für #Craniomandibuläre #Dysfunktion, eine Fehlregulation im Zusammenspiel von #Kiefergelenken, #Kaumuskulatur und #Zahnbiss. Was auf den ersten Blick wie ein rein zahnärztliches Problem erscheint, kann in Wahrheit weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Denn über Muskeln, Nervenbahnen und Faszien ist der Kiefer eng mit dem Nacken, dem Rücken, dem Becken – ja, sogar mit der Bein und Fußstellung verbunden. Symptome wie Tinnitus, Spannungskopfschmerzen, chronische Nackenverspannungen, Schwindel oder selbst scheinbar orthopädische Beschwerden können ihre eigentliche Ursache in einer gestörten Kieferstatik haben.

Warum CMD so häufig übersehen wird

Trotz ihrer weiten Verbreitung – Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 10 bis 15  Prozent der Bevölkerung von CMD betroffen sind – wird die Störung in der klassischen Schulmedizin nur selten als solche erkannt. Das liegt vor allem daran, dass CMD ein Querschnittsthema ist: Die Symptome zeigen sich oft nicht dort, wo die Ursache liegt.

Wer mit Rückenschmerzen zum #Orthopäden, mit #Tinnitus zum #HNO oder mit Konzentrationsproblemen zum Neurologen geht, bekommt in der Regel symptomatische Einzelbehandlungen – aber keine ursächliche #Diagnose. Nur wenige Zahnärzte oder spezialisierte Therapeuten, wie etwa Dr. Rainer Schöttl, betrachten das Kausystem ganzheitlich – und erkennen die CMD als Ursprung einer körperweiten Dysbalance. Oft vergeht ein jahrelanger Leidensweg mit vielen Fehldiagnosen, bevor eine passende Schienen­therapie beginnt.

Über das #Buch: »CMD – das vergessene Problem der modernen #Medizin«

In seinem Buch »CMD – das vergessene Problem der modernen Medizin« beschreibt Markus Schall auf eindrucksvolle Weise seinen persönlichen Weg durch die Craniomandibuläre Dysfunktion – und das mit einem Blick für Zusammenhänge, die weit über den Kiefer hinausgehen. Statt sich auf trockene Fachbegriffe oder abstrakte Theorien zu stützen, schildert er aus Patientensicht, wie sich CMD schrittweise im Körper ausdrückt, was eine gute Diagnose ausmacht – und welche tiefgreifenden Veränderungen mit der richtigen Therapie möglich sind.

Das Buch richtet sich an Betroffene, die endlich verstehen wollen, warum ihr Körper nicht mehr rund läuft, und an alle, die nach einem ehrlichen, klaren und praxisnahen Erfahrungsbericht suchen. Es ist ein Mutmacher – und eine Einladung, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.

M. Schall Verlag

Der #Schall #Verlag wurde 2025 von Markus Schall gegründet – aus dem Wunsch heraus, Bücher zu veröffentlichen, die Klarheit schaffen, zum Nachdenken anregen und sich bewusst dem hektischen Strom des Zeitgeists entziehen. Der Verlag versteht sich nicht als Massenmarktplatz, sondern als kuratierte Plattform für Inhalte mit #Haltung, #Tiefgang und #Substanz.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie persönliche Entwicklung, Krisenbewältigung, gesellschaftliche Dynamiken, technologische Transformation und kritisches Denken. Alle Bücher entstehen aus echter Überzeugung, nicht aus Marktanalysen – und richten sich an Leser, die auf der Suche nach Orientierung, Erkenntnis und neuen Perspektiven sind.

Gestaltet wird der Verlag bewusst kompakt, unabhängig und mit hohem Anspruch an Sprache, Inhalt und Gestaltung. Der Schall Verlag hat seinen Sitz in Oldenburg (Niedersachsen) und plant mehrsprachige Veröffentlichungen. Mehr

M. Schall Verlag, #Taschenbuch, #Softcover, 202 Seiten, ISBN 978 3819201578, 22,90 Euro, erhältlich über #BOD, #Amazon und den Buchhandel

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30