Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Jugendstilfestival in Bad Nauheim – Zeitreise in die »Belle Époque«, 13. und 14. September 2025Zoom Button

Modenschau am Jugendstilfestival. Foto: Anja Epkes, BNST GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Jugendstilfestival in Bad Nauheim – Zeitreise in die »Belle Époque«, 13. und 14. September 2025

#Jugendstilfestival in Bad Nauheim – Zeitreise in die »Belle Époque«, 13. und 14. September 2025

Bad Nauheim, 9. September 2025

Bad Nauheim feiert sein Jugendstilerbe und lässt beim diesjährigen Jugendstilfestival am 13. und 14. September 2025 die #Belle #Époque wieder aufleben. #Musik, #Tanz, #Mode, #Ausstellungen, #Kinderprogramm, #Antiquitäten und #Kunsthandwerk verwandeln die #Trinkkuranlage in ein lebhaftes Festivalzentrum. Der Eintritt ist frei und am Festivalsonntag haben zudem die Geschäfte in der Bad Nauheimer Innenstadt geöffnet.

Anfang des 20. Jahrhunderts eroberte der Jugendstil Bad Nauheim und ließ #Baukunst und #Badekultur in neuem Glanz erstrahlen. Das kulturelle und architektonische Erbe dieser Blütezeit ist bis heute in der Stadt allgegenwärtig und wird jedes Jahr beim Jugendstilfestival zelebriert.

Kunsthandwerkermarkt und Restauratorenmarkt

Herzstück des Jugendstilfestivals ist der Restauratorenmarkt und Kunsthandwerkermarkt am Samstag, 13. September 2025 (12 bis 19 Uhr) und Sonntag, 14. September 2025 (10 bis 18 Uhr). Wer entlang der Stände flaniert, findet in jedem Fall antiquarische #Raritäten und handgefertigte, individuelle Stücke. Zum Angebot der Markttreibenden zählen unter anderem #Mode, #Taschen und #Schmuck, #Seifen, #Wohnaccessoires, #Glaskunst und #Keramikkunst sowie besondere #Papeterie. Die Restauratoren und Restauratorinnen arbeiten vor aller Augen #Tapeten, #Möbel und #Bilder auf. Wer Hilfestellung bei technischen und gestalterischen Fragen sucht, findet hier die richtigen Kontakte. Eine Übersicht über alle Aussteller gibt es online.

#Kultur und #Flair der Jugendstilzeit erleben

Auch das weitere Programm des Festivals lässt Besucher in die Zeit um 1900 eintauchen: Die Modegruppe des Jugendstilvereins spaziert über das Gelände – elegante Herren in Cutaway und Zylinder führen Damen in edlen Roben am Arm und bieten damit das perfekte Fotomotiv. Gleich zwei Modeschauen zeigen, was Jugendliche und Erwachsene vor rund hundert Jahren trugen. Die Schau am Samstag, um 16.30, hat ihren Schwerpunkt auf Alltagskleidung, die #Modenschau am Sonntag, um 13 Uhr, widmet sich dem Thema Sport: Turnkleidung und Badekleidung sowie

#Golf Outfits, #Tennis Outfits und #Radfahr Outfits. Hinzukommen Tanz und #Musik diverser Chöre und Ensembles, zahlreiche Attraktionen für #Kinder sowie ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot.

#Stehbierhalle von 1910

Als besonderes Highlight gilt in diesem Jahr die historische Stehbierhalle, die die Biergartenkultur der 1910er Jahre erlebbar macht. Das außergewöhnliche Angebot des Herrenvereins Schönau Altenwenden bietet nicht nur Limonaden, alkoholische Getränke und Zuckerwaren aus der Zeit des Jugendstils, sondern auch ein buntes Programm mit Schuhputzern, einem Krämer, Dosenwerfen und einer historischen Schneiderei.

Fachvorträge und Jugendstilführungen

Am gesamten Festivalwochenende besteht die Möglichkeit bei Fachvorträgen Wissenwertes rundum diverse Restaurationstechniken zu erfahren. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag, der zudem in ganz Deutschland »Tag des Offenen Denkmals« ist, werden Jugendstilführungen, Baustellenführungen im Sprudelhof sowie Führungen zum Windmühlenturm angeboten. Die genauen Termine der Vorträge und Führungen sind online zu finden.

Jugendstilforum im #Badehaus 3

Der Jugendstilverein bietet zu den Öffnungszeiten des Jugendstilforums eine neue Sonderausstellung: »Geschmack und Stil – Mode und Modegraphik 1890 bis 1930« widmet sich der Zeit des gesellschaftlichen und modischen Umbruchs. Zudem kann die attraktive Dauerausstellung, die den Facettenreichtum der Jugendstil Welt darstellt, besichtigt werden.

Jugendstilfestival 2025

Öffnungszeiten Festivalzentrum Trinkkuranlage Samstag, 13. September 2025, 12 bis 19 Uhr, Sonntag, 14. September 2025, 10 bis 18 Uhr …

Öffnungszeiten Jugendstilforum Samstag, 13. September 2025, und Sonntag, 14. September 2025, jeweils 13.30 bis 17.30 Uhr, Eintritt 8 Euro (am 14. September 2025 ist der Eintritt frei)

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30