Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Nikon erweitert seine Nikkor Z DX Serie um zwei lichtstarke ObjektiveZoom Button

Foto: Nikon, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Nikon erweitert seine Nikkor Z DX Serie um zwei lichtstarke Objektive

#Nikon erweitert seine #Nikkor Z DX Serie um zwei lichtstarke Objektive

#Düsseldorf, 16. Oktober 2025

Nikon stellt 2 neue, besonders lichtstarke DX Objektive für das Z System vor: das Weitwinkelzoom Nikkor Z DX 16 bis 50 Millimeter 1 zu 2,8 VR und das #Makroobjektiv Nikkor Z DX MC 35 Millimeter 1 zu 1,7. Beide Modelle sind kompakt, wetterresistent und sowohl für #Fotoaufnahmen als auch #Videoaufnahmen optimiert. Sie bieten eine hervorragende Abbildungsleistung bei wenig Licht, ein schönes #Bokeh sowie einen schnellen und leisen #Autofokus. Damit richten sie sich an Kreative, die unterwegs höchste #Qualität und #Flexibilität wünschen.

Das Nikkor Z DX 16 bis 50 Millimeter 1:2,8 VR ist das erste DX #Zoomobjektiv im Nikon Z System mit einer konstanten Lichtstärke von 1:2,8. Es kombiniert eine hervorragende Lichtleistung mit einem vielseitigen Brennweitenbereich von 16 bis 50 Millimeter, was im Kleinbildformat einem Bildwinkel von 24 bis 75 Millimeter entspricht. Damit eignet sich das Objektiv ideal für Porträts, Landschaften, Streetfotografie oder Architekturaufnahmen. Die hohe Lichtstärke ermöglicht Aufnahmen mit niedrigeren ISO Werten und kürzeren Belichtungszeiten – perfekt, um Bewegungen einzufrieren oder Motive bei schwachem Licht klar darzustellen. Die integrierte Bildstabilisierung mit beweglicher Linsengruppe gleicht Verwacklungen aus und sorgt für scharfe Freihandaufnahmen selbst bei längeren Belichtungszeiten. Sie bietet eine Kompensation von bis zu fünf Blendenstufen gemäß CIPA Standard.

Auch im Nahbereich überzeugt das Zoomobjektiv: Die Naheinstellgrenze liegt bei nur 15 Zentimetern in der Weitwinkelstellung und 25 Zentimetern bei maximaler Telebrennweite. So lassen sich selbst kleine Motive formatfüllend aufnehmen. Für Videoaufnahmen wurde das Objektiv ebenfalls optimiert – der Autofokus arbeitet schnell und leise, Focus Breathing wurde minimiert und der Einstellring ermöglicht eine lautlose Steuerung wichtiger Parameter. Mit der Hi Res Zoom Funktion lässt sich der nutzbare Fokusbereich bei Videoaufnahmen verdoppeln, ohne dass ein Objektivwechsel nötig wird. Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist das Objektiv kompakt und leicht: Es wiegt rund 330 Gramm, ist gegen #Staub und #Spritzwasser geschützt und wird mit der neuen Bajonett Gegenlichtblende HB 118 geliefert, die #Streulicht und #Blendenflecken reduziert.

Das zweite neue Modell, das Nikkor Z DX MC 35 Millimeter 1 zus 1,7, ist das erste DX Makroobjektiv mit Z Bajonett. Es zeichnet sich durch eine hohe Lichtstärke von 1 zu 1,7 aus und bietet einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1 zu 1,5, was im Kleinbildformat einer 1 zu 1 Vergrößerung entspricht. Damit lassen sich feinste Details sichtbar machen, die dem bloßen Auge entgehen. Die Brennweite von 35 Millimeter – entsprechend 50 Millimeter im Kleinbildformat – sorgt für eine natürliche Perspektive und macht das Objektiv nicht nur für Makroaufnahmen, sondern auch für #Porträts, #Stillleben, #Food oder #Reisefotografie interessant. Die Naheinstellgrenze liegt bei nur 16 Zentimetern ab Sensorebene; dabei kann die Frontlinse bis auf etwa 7,2 Zentimeter an das Motiv heranrücken, mit aufgesetzter Gegenlichtblende HN 43 sogar bis auf etwa 5,85 Zentimeter.

Ein asphärisches ED Glaselement sorgt für gestochen scharfe Abbildung und weiche, harmonische Bokeh Effekte. Auch dieses Objektiv ist für Video optimiert: Der Autofokus arbeitet schnell und nahezu geräuschlos, das #Focus #Breathing wurde reduziert und der Einstellring lässt sich lautlos bedienen. Mit einem Gewicht von nur etwa 220 Gramm ist das #Makro handlich und robust zugleich. Es ist gegen Staub und Tropfwasser abgedichtet, und die neue, aufschraubbare Gegenlichtblende HN 43 – kompatibel auch mit dem Nikkor Z 28 Millimeter 1 zu 2,8 und dem Nikkor Z 40 Millimeter 1 zu 2 – minimiert Streulicht und verhindert Blendenflecken.

Beide neuen Objektive sollen Ende Oktober 2025 auf den Markt kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Nikkor Z DX 16 bis 50 Millimeter 1 zu 2,8 VR beträgt 899 Euro, das Nikkor Z DX MC 35 Millimeter 1 zu 1,7 wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449 Euro erhältlich sein.

Die Angaben zur Staubschutz  und Spritzwasserresistenz gelten nicht unter allen Bedingungen. Die Angabe zur Bildstabilisierung (»bis zu 5 Blendenstufen«) basiert auf CIPA Standards und wurde bei maximaler Telebrennweite und VR Modus »Normal« gemessen. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30