Zylinderhaus Bernkastel Kues Museum für Oldtimer und Technik. Foto: C. Arnoldi, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Museen in Bernkastel Kues – Geschichte, Kultur und Nostalgie hautnah erleben
#Bernkastel #Kues, 17. Oktober 2025
Bernkastel Kues begeistert nicht nur mit seiner malerischen Altstadt und ausgezeichneten Weinen, sondern auch mit einer Vielzahl beeindruckender Museen, die #Geschichte, #Kultur und #Handwerk auf lebendige Weise erfahrbar machen.
Ein #Highlight für Technikfans: das »#Zylinderhaus – #Museum für #Oldtimer und #Technik«. Wer sich für nostalgische Automobile, historische Technik und deutsche Lebensart begeistert, sollte das »Zylinderhaus« auf keinen Fall verpassen. Besucher begeben sich hier auf eine faszinierende Zeitreise durch das 20. Jahrhundert. Liebevoll restaurierte Klassiker, detailreiche Straßenszenen und einzigartige Sammlerstücke vermitteln das Lebensgefühl vergangener Jahrzehnte – vom legendären #VW #Käfer bis hin zu seltenen #Oldtimer Schätzen. Das Zylinderhaus ist ein wahres Paradies für Technikliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Weitere sehenswerte Museen in Bernkastel Kues
Ob Technik, #Kunst, Geschichte oder Handwerk – die Museen in Bernkastel Kues bieten faszinierende Einblicke und unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein.
Weinregion und Ferienregion Bernkastel Kues
Das Ferienland Bernkastel Kues bildet mit seiner namensgebenden Stadt Bernkastel Kues und den 24 umliegenden Moselorten das Zentrum der Mittelmosel im Herzen von #Rheinland #Pfalz. Die Weinkulturlandschaft zwischen Hunsrück und Eifel ist umgeben von den steilsten Weinbergen der Welt, mittelalterlichen Burgen und der in Schleifen verlaufenden grünschimmernden Mosel. Die durch den Fluss geteilte Stadt Bernkastel Kues blickt auf eine über 2.000 jährige Geschichte zurück. #Fachwerkhäuser des Mittelalters sowie das #Renaissance Rathaus aus dem Jahre 1608 prägen das malerische Altstadtbild rund um den #Marktplatz. Über der »Internationalen Stadt der Rebe und des Weines« thront die Burgruine Landshut. Im milden Klima auf dem mineralienreichen Boden in Steillagen gedeihen die besten Rieslingweine der Welt. Mit kulinarischen Spezialitäten wie »Zander auf Gräwes« und »Dübbekuche« aus regionalen Produkten verwöhnen Gastronomen und Winzer die Gäste. Mit mehr als 1.000 Kilometern beschilderten Radwegen, anspruchsvollen Mountainbike Trails und einem abwechslungsreichen Wanderwegenetz sorgt die Region für ein vielfältiges Aktivprogramm. Sportliches Vergnügen in der Luft und zu Wasser gibt es beim Paragliding und Wasserskifahren. Mit zahlreichen Kulturveranstaltungen und Familienveranstaltungen wie der »WanderKulTour«, dem renommierten Moselmusikfestival, dem größten Weinfest an der Mosel und dem romantischen Weihnachtsmarkt in mittelalterlichem Ambiente lockt das Ferienland Groß und Klein in die Region. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |