Haars FDP Chef Peter Siemsen (3. von links) tritt zur Kommunalwahl am 8. März 2026 als Bürgermeisterkandidat mit seinem Team für das Gemeinwohl an. Foto: FDP Haar, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Für das Gemeinwohl: FDP Stadtratsliste in Haar steht – FDP Haar schickt erneut Siemsen ins Rennen ums Bürgermeisteramt
#Haar, Landkreis #München, 21. Oktober 2025
Gut besucht war die öffentliche Aufstellungsversammlung der Haarer Liberalen am 20. Oktober 2025 im Vereinsraum 1 des Bürgerhauses Haar. Neben den stimmberechtigten Mitgliedern waren viele #FDP Mandatsträger aus anderen Gemeinden des Landkreises an die Versammlung gekommen, um an der Kandidatennominierung für die #Bürgermeisterwahl und #Stadtratswahl 2026 als Gäste teilzunehmen.
Kreisrätin und Landratskandidatin für München Land Katharina Diem leitete zusammen mit dem Hauptgeschäftsführer der FDP Bayern Felix Meyer die überaus kurzweilige Veranstaltung, in der Dr. Peter Siemsen einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten und auf Platz 1 der Stadtratsliste nominiert wurde. In seiner Bewerbungsrede zog er Bilanz über seine bisherige Amtsperiode als Stadtrat. Spontan zog Siemsen den FDP Wahlkampfflyer der Kommunalwahl 2020 aus dem Jackett. »Eine schnelle Realisierung der Realschule, die Aufwertung der Leibstraße für Jung und Alt sowie für alle Verkehrsteilnehmer, Gewerbeentwicklung und attraktive Kinderbetreuungsangebote«, nannte er daraus zentrale Punkte, die er in der laufenden Amtszeit gemeinsam mit den Vertretern der anderen Parteien konsequent vorangebracht hat. »Die FDP in Haar ist da, sie ist spürbar und sie ist wirksam«, lautete sein Fazit, das von tosendem Applaus begleitet wurde. Konstruktive Zusammenarbeit bezeichnete Siemsen als Voraussetzung dafür, um Wirksamkeit zu erzeugen. Zielkonflikte und Dissens können aus seiner Sicht durch die Fokussierung auf das Gemeinwohl überwunden werden. Dieses will er im anstehenden Wahlkampf als zentrales Leitmotiv der #Kommunalpolitik in den Vordergrund stellen. »Nicht Parteibücher, sondern gute Ideen bringen uns voran«, rief Siemsen dazu auf, die Belange und Lebensentwürfe der Menschen in den Vordergrund zu rücken. Angelehnt an das Zitat »Weder für die ›Grünen‹ noch für die ›Blauen‹« des römischen Kaisers Marc Aurel versprach er im Fall seiner Wahl weder für eine Fraktion noch für irgendeine politische Ideologie, sondern ausschließlich für das Gemeinwohl Partei zu ergreifen.
Alexander Schröder, der einstimmig auf Platz 2 der Stadtratsliste nominiert wurde, merkte in seiner Vorstellung an, dass häufig die kleinen Dinge den Unterschied machen und die FDP, auch wenn sie derzeit nur mit einem Sitz im Stadtrat vertreten sei, durch ihre Unabhängigkeit wichtige Punkte voranbringen kann. Beatrice Siemsen, die auf Listenplatz 3 gewählt wurde, will als berufstätige Mutter die Vereinbarkeit von #Beruf, #Familie und #Ehrenamt als Perspektive in die Kommunalpolitik einbringen. Auch auf den nachfolgenden Listenplätzen präsentierten sich hochmotivierte Kandidatinnen und Kandidaten, die ein breites Berufsspektrum, Kompetenzspektrum und Altersspektrum abbilden. Die FDP Stadtratsliste setzt sich wie folgt zusammen: 1. Dr. Peter Siemsen, 2. Alexander Schröder, 3. Dr. Beatrice Siemsen, 4. Sellyhome Addisu, 5. Fabian Rittmeier, 6. Marco Stohr, 7. Vincent Stalf, 8. Dr. Franz Furche, 9. Jürgen Ungerechts, 10. Paulina Lohner.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |