Foto: Erdem Varol, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Marta Herford: Autorinnenlesung – Carolin Würfel liest aus »Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung«, 12. November 2025
#Herford, 21. Oktober 2025
Im Rahmen der Ausstellung »Ingrid #Wiener – einfach machen und tun« liest die Autorin Carolin Würfel am Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr, im #Marta #Herford aus ihrem 2019 erschienenen #Buch »Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung«. Aus ihrer Begegnung mit Ingrid Wiener entstand ein biografisches Portrait, das das bewegte Leben der Künstlerin und Köchin mit faszinierender Persönlichkeit nachzeichnet. Der an die Lesung anschließende Talk lädt dazu ein, Wieners facettenreiche Biografie im Zusammenhang mit ihrem vielschichtigen künstlerischen Werk zu reflektieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit der Autorin ins Gespräch zu kommen (Ticket 5 Euro, 3 Euro ermäßigt, erhältlich online oder an der Museumskasse).
»›Nehmen Sie Ihr #Kind von der #Schule, mit ihrem Aussehen hält sie die Schüler vom Lernen ab!‹ Es ist das Wien der 1960er, Ingrid Wieners Eltern folgen dem Rat des Lehrers. Doch aus einem Akt des Gehorsams wird eine Geschichte der Rebellion: Ingrid schließt sich einer Gruppe berühmter Künstler an. Nach skandalösen Protestaktionen flieht sie mit den Männern nach #Berlin, wo sie das legendäre »Exil« gründen. Ihre Küche zieht bald Stars wie David #Bowie, Peter O’Toole und Max Frisch an. Wer ist diese Frau, der die Männer Platz machten in ihrer Mitte und die zugleich entschlossen ihren eigenen Weg als Künstlerin ging? Carolin Würfel lässt die außergewöhnliche Atmosphäre jener Zeit wiedererstehen und zeichnet das Porträt einer inspirierenden Frauenfigur«, Klappentext.
Das Werk Ingrid Wieners ist so facettenreich wie ihre Persönlichkeit. In handgefertigten Gobelins und aquarellierten Traumzeichnungen verarbeitet die 83 jährige Künstlerin aus Österreich persönliche Motive aus ihrem Alltag und erforscht neue Möglichkeiten der Bildfindung. Dabei bedient sie sich mit der Weberei eines Mediums, das vermeintlich traditionell und weiblich konnotiert ist, für die Darstellung eigener Lebensrealitäten, wie etwa ihre Leidenschaft fürs #Kochen oder körpereigene Röntgenaufnahmen. Unter dem Titel »Einfach machen und tun« umfasst die #Ausstellung im Marta Herford (zu sehen bis zum 22. Februar 2026) ebenfalls kollaborative Arbeiten sowie musikalische Performances Ingrid Wieners.
Carolin Würfel, geboren 1986 in #Leipzig, studierte #Geschichte und #Publizistik in Berlin und Istanbul. Sie arbeitet als freie Autorin und Journalistin, insbesondere für die Wochenzeitung »Die Zeit«. 2019 erschien »Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung« als erstes von bislang drei Büchern der Autorin.
Die #Lesung mit anschließendem Gespräch findet in der #Lippold #Galerie umgeben von den Werken Ingrid Wieners statt. Am Büchertisch der Buchhandlung Auslese besteht im Anschluss die Möglichkeit, Bücher zu erwerben und signieren zu lassen. Die Ausstellung kann am Veranstaltungstag ab 18 Uhr mit dem Ticket zur Lesung kostenfrei vorab besichtigt werden. Mehr …
Marta Herford, mehr …
Goebenstraße 2–10
32052 Herford
Telefon +495221 99443027
E-Mail info@marta-herford.de
www.marta-herford.de
Externer Inhalt, Location Marta Herford
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |