Foto: DLG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Agritechnica 2025: Plattform für den internationalen Landtechnikhandel, 9. bis 15. November in 2025 Hannover
Frankfurt am Main, 22. Oktober 2025
Die Agritechnica 2025 rückt den internationalen Landmaschinenhandel weiter in den Fokus. In diesem Rahmen bietet die Messe vom 9. bis zum 15. November nationalen und internationalen Händlern eine Vielzahl exklusiver Dienstleistungen, Networking Möglichkeiten und maßgeschneiderte Pakete. Diese beinhalten unter anderem vergünstigte Tickets für den Handel und seine Kunden. Dabei wird die Halle 2 auf dem #Messegelände in #Hannover mit dem International Dealer Center und der Werkstatt Live zum zentralen #Treffpunkt für den #Landtechnikhandel. Händler können sich hier registrieren und aus vier Händlerpaketen wählen, die personalisierte Tickets, Sonderkonditionen und exklusiven Zugang zu ausgewählten Veranstaltungsformaten beinhalten.
Zum 1. Mal haben registrierte Händler die Möglichkeit, ein aktiver Teil der Agritechnica zu sein. An den Formaten können Händler, Importeure und Werksvertreter teilnehmen. Wer sich dafür interessiert und zu den entsprechenden Berufsgruppen zählt, kann sich auf der Agritechnica Website unter dem Button »Händlerregistrierung« einzutragen. Hier kann zwischen verschiedenen Paketen gewählt werden. So können Händler, Importeure und Werksvertreter im neu eingerichteten Händlerverzeichnis von den Besucherinnen und Besuchern schon vor und natürlich auch während der Messe gefunden werden. Interessierte können nach verschiedenen Kriterien wie dem Vertriebsgebiet, dem Hauptlieferanten, der Anwesenheit auf der Messe und weiteren Kriterien filtern.
»Die Agritechnica 2025 bietet dem registrierten Handel mit dem Händlerverzeichnis in der Agritechnica App und auf der Agritechnica Website eine Plattform, auf der er sich präsentieren und von seinen Kunden gefunden werden kann. Weitere Formate, wie das neue Business Matchmaking und der täglich stattfindende »Pop up Talk Dealer« bieten die Möglichkeit, sich mit neuen Geschäftspartnern zu vernetzen und sich über die aktuellsten Händlerthemen zu informieren«, so Ralph Königs, Manager #Business Segment Dealer.
Business #Matchmaking
Das neue »Business Matchmaking« Format fördert gezielte Kontakte zwischen Händlern und Ausstellern und soll wertvolle Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Ob der Händler einen Lieferanten zur Portfolioerweiterung sucht oder der Aussteller nach einem weiteren Vertriebspartner: Beiden schlägt das System zu ihren Suchkriterien passende Kontakte vor. So können über das System auch direkt Termine und Treffen vor und während der Messe vereinbart werden.
International Dealer Center mit Pop up Talk Dealer
Ein weiteres Highlight der Agritechnica 2025 ist das »International Dealer Center« in Halle 2, das als zentraler Treffpunkt für den deutschen und internationalem Landtechnikhandel dient. Hier findet der Handel Kontakte zu internationalen Händlerorganisationen mit Unterstützung der »#CLIMMAR«, dem europäischen Dachverband und dem »LandBauTechnik Bundesverband«, dem deutschen Bundesverband der Landtechnikhändler. Eine digitale Landkarte auf Bildschirmen innerhalb des International Dealer Center dient der Vernetzung aller registrierten Landtechnikhändler.
Am 9. November 2025, 10. November 2025, 11. und 13. November 2025 finden jeweils um 17 Uhr die »Pop up Talk Dealer« Sessions statt. Hier bieten internationale Referenten Einblicke in aktuelle Händlerthemen. Im Anschluss an die Session findet ein Get Together zum fachlichen internationalen Austausch statt.
#Werkstatt Live 2.0 und #Agribusiness Days
Das erfolgreiche Format »Workshop Live« wurde in Zusammenarbeit mit dem »LandBauTechnik Bundesverband« entwickelt. Von Mittwoch bis Samstag finden hier stündlich Vorführungen statt. Gezeigt werden moderierte Live Reparaturen und Serviceszenarien an echten #Landmaschinen, wobei die Rekrutierung neuer Talente für der Beruf des Land und Baumaschinen mechatronikers im Vordergrund steht.
An den neuen »Agribusiness Days« (10. bis 11. November 2025) präsentiert sich das Format in verändertem Gewand. Der Schwerpunkt liegt an beiden Tagen auf den Karrieremöglichkeiten von Hochschulabsolventen im Landtechnikhandel. Mit Praxisbezug werden hier Szenarien und die Anforderungen den jungen Leuten näher gebracht.
Die #DLG (Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft) als Veranstalter der Messe lädt zusätzlich Studenten und Hochschüler ein, Karrierewege zu erkunden und Kontakte zu Branchenführern zu knüpfen. Mehr …
Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) e. V., mehr …
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt am Main
Telefon +4969247880
Telefax +496924788112
E-Mail info@dlg.org
www.dlg.org
Externer Inhalt, Location Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |