Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Thor Heyerdahl: mit der »Kon Tiki« über den Pazifik – ein Floß, ein Traum und ein bisschen WahnsinnZoom Button

Expedition »Kon Tiki«, 1947. Über den Pazifik. Cropped. Foto: Nasjonalbiblioteket from Norway, Creative Commons 2.0 Generic, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Thor Heyerdahl: mit der »Kon Tiki« über den Pazifik – ein Floß, ein Traum und ein bisschen Wahnsinn

Thor Heyerdahl: mit der »Kon Tiki« über den Pazifik – ein Floß, ein Traum und ein bisschen Wahnsinn

#Gütersloh, 22. Oktober 2025

Manchmal braucht es einfach eine gute Portion #Verrücktheit, um #Geschichte zu schreiben. Genau die hatte #Thor #Heyerdahl – norwegischer #Ethnologe, #Abenteurer und #Lebenskünstler. Sein Ziel? Nichts weniger, als zu beweisen, dass Menschen schon lange vor Kolumbus und den modernen #Schiffen weite #Ozeane überqueren konnten. Sein Mittel? Ein #Floß aus #Balsaholz. Sein Plan? Den #Pazifik überqueren.

Der Plan: zurück in die #Steinzeit

Es war 1947, und Heyerdahl war überzeugt, dass die alten Völker Südamerikas die Inseln #Polynesiens besiedelt haben könnten – entgegen der damals herrschenden Meinung, die den Ursprung Polynesiens in #Asien sah. Um seine Theorie zu untermauern, wollte er zeigen: So eine Reise war möglich. Nicht mit modernen Mitteln, sondern so, wie sie vor 1.000 Jahren hätte stattfinden können.

Er ließ sich also in #Peru ein Floß bauen, ganz ohne Nägel, Schrauben oder Motor. Nur mit Seilen verbunden, aus Baumstämmen, die auf dem Wasser treiben sollten. Den Namen gab er dem Floß zu Ehren des Sonnengottes der Inka: »#Kon #Tiki«.

Die Crew: 6 #Männer, ein #Papagei – und jede Menge #Mut

6 Männer, kein #GPS, kein #Funkgerät im heutigen Sinne, kein #Rückflugticket. Am 28. April 1947 stach die »Kon Tiki« in #See – von #Callao, Peru, aus Richtung Westen. 7.000 Kilometer Ozean lagen vor ihnen. Der Pazifik zeigte sich von seiner besten, aber auch seiner launischsten Seite: tagelange Stille, dann Stürme, Wellen so hoch wie Häuser, Haie unter dem Floß und fliegende Fische, die nachts an Deck landeten.

Doch die Männer hielten durch – mit Humor, Improvisationstalent und einem gehörigen Schuss norwegischer Sturheit. Ihr Kompass war die Sonne, ihr GPS waren die Sterne.

101 Tage, ein Beweis, ein Mythos

Nach 101 Tagen auf See erreichte die »Kon Tiki« endlich ein #Atoll der #Tuamotu #Inseln – mitten im Pazifik, zwischen #Tahiti und den #Marquesas. Gegen alle Erwartungen hatte das Floß nicht nur gehalten, es war fast unversehrt. Heyerdahl hatte sein Ziel erreicht: Er hatte gezeigt, dass es prinzipiell möglich war,# Polynesien auf einem primitiven Floß aus #Südamerika zu erreichen.

Ob seine Theorie stimmte, blieb zwar umstritten – archäologische und genetische Studien sprechen heute eher für asiatische Ursprünge. Aber das war fast egal. Denn Heyerdahl hatte etwas viel Größeres bewiesen: den Mut, gegen den Strom zu denken und zu segeln.

Vom #Abenteuer zur #Legende

Der Dokumentarfilm über die Reise gewann 1951 sogar den #Oscar. Heyerdahl wurde zu einer Art Popstar der #Wissenschaft – halb #Forscher, halb #Abenteurer, halb #Philosoph. Und die »Kon Tiki«? Sie steht heute in #Oslo im gleichnamigen #Museum, ein stilles Zeugnis eines gewaltigen Traums aus Holz, Wind und Wellen.

Thor Heyerdahl war kein Mann der halben Sachen. Er wollte Antworten – und suchte sie nicht in Archiven, sondern auf offener See. Die »Kon Tiki« war mehr als ein Floß: Sie war ein Symbol für Neugier, Mut und den Glauben daran, dass selbst der größte #Ozean kein Hindernis ist, wenn man nur fest genug an seine Idee glaubt.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30