

Regionale Erzeuger bieten beim Wertheimer Bauernmarkt ihre Produkte an. Foto: Stadt Wertheim, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
21. Wertheimer Bauernmarkt, Marktstände und Verkaufsoffener Sonntag, 2. November 2025
#Wertheim, 23. Oktober 2025
Die Wertheimer Altstadt verwandelt sich am Sonntag, 2. November 2025, wieder in einen großen #Bauernmarkt. Von 12 bis 17 Uhr präsentieren 45 Markthändler aus der Region und weit darüber hinaus ihr vielfältiges Angebot. Damit verbunden ist ein Verkaufsoffener #Sonntag in der Innenstadt. Der #Wertheimer #Bauernmarkt – ein Besuchermagnet in der weiten Region – findet bereits zum 21. Mal statt.
Das #Marktgebiet erstreckt sich vom #Mainvorplatz über Maingasse und Brückengasse sowie Marktplatz bis zur #Stiftskirche. Das Angebot reicht von landwirtschaftlichen Erzeugnissen über #Käsespezialitäten, #Wild, #Fisch, #Imkereiprodukten, #Backwaren, #Tees und #Kräuter, #Spirituosen bis zu #Handarbeiten, #Kunsthandwerk, #Dekoartikeln und vielem mehr.
Der Wertheimer Bauernmarkt ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch des Austauschs und der Begegnung. Hier haben Besucher die Möglichkeit, mit den Produzenten ins Gespräch zu kommen, Kostproben zu nehmen, mehr über die Herkunft der Produkte zu erfahren und sich von der Leidenschaft der Hersteller für ihre Arbeit anstecken zu lassen.
Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Auswahl gesorgt. Es gibt verschiedene Varianten von #Kaffee beim Kaffeemobil, alkoholfreie #Getränke, frisch gepressten #Apfelsaft, #Glühwein, #Champagner, #Secco und #Weine, #Fischbrötchen, #Crêpes, #Burger und #Pommes, #Pizza, #Feuerwurst, #Gammler, #Schaschlik, #Zwiebelsteak, #Spiralkartoffeln und #Churros, türkische #Teigtaschen, #Honigwaffeln und natürlich #Bratwurst in allen möglichen Varianten. Die #Bäckerei Frischmuth bietet am Marktplatz #Zwiebelkuchen, den passenden #Wein gibt es bei Grapes.
Die #Kreisjägervereinigung ist mit ihrer mobilen Waldschule auf dem Marktplatz vertreten und das #THW präsentiert seine Einsatzfahrzeuge. #Kinder dürfen sich außerdem auf ein #Kinderkarussell am Mainvorplatz freuen.
Alljährlicher Höhepunkt des Bauernmarkts ist der #Almabtrieb der #Wertheimer #Burgziegen. Begleitet von der Feuerwehrkapelle Hasloch führen Kinder die Ziegen ab 14 Uhr von der Burg über den Marktplatz zur Stiftskirche. Hier können die Ziegen gestreichelt und gefüttert werden, bevor sie ihr Winterquartier beziehen.
Auch am Mainvorplatz geht es tierisch zu. Neben Strickprodukten, Webprodukten und Filzprodukten aus #Alpakawolle sind die »Spender« selbst anzutreffen. Die #Alpakas sind mittlerweile fester Bestandteil des Bauernmarkts und erfreuen sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit bei Jung und Alt.
In der #Main #Tauber #Halle findet parallel zum Bauernmarkt die 7. Auflage der #Seniorenmesse statt. Sie steht unter dem Motto »JA zum Alter!«, rund 30 Aussteller präsentieren von 11 bis 17 Uhr Informationen und Angebote. Hier gibt es auch #Mittagessen und eine #Kaffeetafel.
Auch ein Besuch der #Museen lohnt sich am Sonntag. Die Ausstellung »Die Wertheimer Mainbrücke im Blick« im Grafschaftsmuseum beleuchtet die wechselvolle Geschichte der Mainbrücke zwischen Wertheim und Kreuzwertheim von den ersten Plänen im Jahr 1362 bis heute. Das #Glasmuseum zeigt glitzernden Glasperlenschmuck sowie die Ausstellung »75 Jahre Glasstadt Wertheim«. Außerdem führt der #Glasbläser führt seine #Kunst vor.
Stadt Wertheim, mehr …
Mühlenstraße 26
97877 Wertheim
Telefon +4993423010
Telefax +4993423010500
E-Mail stadtverwaltung@wertheim.de
www.wertheim.de
Externer Inhalt, Location Stadt Wertheim
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||